Ich, Dr. med. F. Neßler, studierte in Berlin an der Humboldt-Universität, Charité, von 1978 bis 1984/5. Ich absolvierte im Berliner Raum meine allgemeinmedizinische Ausbildung, war anschließend von 1990 bis 2012 in Rheinland-Pfalz als Hausarzt tätig und setzte von 2013 bis 2019 im Bereich eines Krankenhauses in der Oberhavel-Region meine geriatrische, diabetologische und notfallmedizinische Tätigkeit fort.
Im April 2019 folgte ich dem Hilferuf nach einer Fortsetzung der hausärztlichen Tätigkeit in Völkershausen und im August 2020 übernahm ich meine zweite Praxis in Geisa.
Als angestellter Arzt des MVZ Bad Salzungen führe ich die Praxis in Völkershausen seit April 2019 mit dem bisherigen Praxisteam weiter.
In der Fortsetzung der bisherigen hausärztlichen Betreuung der Patienten möchte ich die bisherige Behandlungsqualität beibehalten, als Filialpraxis des MVZ Bad Salzungen Hinweise und Empfehlungen meiner Geschäftsführung umsetzen und im Rahmen der zukünftigen Digitalisierung im Gesundheitswesen auch moderne Konzepte einführen.
Kontakt zu meinen Praxen
Praxis in Völkershausen
Praxis Dr. Neßler
Zum Schloß 5
36404 Völkershausen
Tel.: 036962 25996
Meine Sprechstundenzeiten:
Montag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Weitere Termine sind nach Absprache möglich.
Praxis in Unterbreizbach
Praxis Dr. Neßler
Sünnaer Str. 8
36414 Unterbreizbach
Tel.: 036962 513 641 / 0151 29105583
Meine Sprechstundenzeiten:
Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr u. 13.30 -18.30 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr Impftag BioNTech
Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag: 08.00-12.00 Uhr
Weitere Termine sind nach Absprache möglich.
Das Praxisteam der ehemaligen Praxis von Frau Protzmann setzt seine Tätigkeit mit mir als neuen Hausarzt fort. Ich freue mich, die Tätigkeit in Völkershausen mit erfahrenen Mitarbeitern fortsetzen zu können.
Die Praxis in Unterbreizbach habe ich im August 2020 über die MVZ übernommen. Meine Patienten können von nun an von mehr Kontinuität profitieren, was durch wechselnde Honorarärzte bislang nicht möglich war.